Mindestkaufpreis 25,-- Euros, ab 100,-- Euros kostenfreie Lieferung

Patero Wein, eine argentinische Tradition

Desgleichen wie der Braten, die chacarera (argentinischer Volkstanz) oder die Pasteten gehört der Patero Wein zu der Tradition von Argentinien. Wir erzählen Dir alles was Du über diese Gewohnheit wissen musst.  

In Argentinien ist der Patero Wein ein Synonym von Tradition. Deren Produktionsprozess ist der natürlichste den es gibt. Für das Mahlen werden anstatt Maschinen oder technologische Werkzeuge die Füße benutzt. 

Da man den Most mit dem Stampfen erhält, handelt es sich bei diesem Wein der ersten Handwerks Art auf dem Markt. Willst Du wissen wie dies entstanden ist und welche Eigenschaften er hat?. Wir erzählen es Dir. 

Anfang und Entwicklung des Patero Wein

Diese Sorte entstand im XVI Jahrhundert im Norden von Argentinien als die europäischen Kolonisierer sich in der Region niederlassen. Unter anderem wurden Weinreben in dieser Region angepflanzt. 

Da es zur der damaligen Zeit keine entsprechende Technologie für das Mahlen und die Herstellung von Wein gab, schafften die Einwohner eine einzigartige Tradition: das Stampfen der Trauben auf Kuhleder um den Most zu erhalten. Wenn dieser dann erhalten wurde, wird er in Tonbehälter gelagert um den Fermentationsprozess zu beginnen.

Dank diesem Prozess, verwandelt sich der natürliche Saft der Traube in Wein mittels dem Abguss. Ohne jeweilige Zusatz Prozesse oder Filterung. So entsteht eine 100 % natürliche Sorte.  

Viele Jahre später wurde Kuhleder gegen eine Schüssel ausgetauscht und nackte Füße mit Gummistiefel versehen. Heute verwenden manche Weingüter mechanische Pressen um die Traube zu mahlen. Zweck ist Hygiene Parameter einzuhalten.  

Nichtsdestotrotz behält diese Sorte eine Handwerks und rustikale Essenz.

Eigenschaften des Patero Wein

Es handelt sich von einem jungen Wein der sich durch intensiven sowie süssen Geschmack charakterisiert. Er hat einen grossen Alkoholgehalt. Dieser Wein wird aus reifen Trauben der späten Ernten hergestellt. Eine junge Sorte die normalerweise nicht in Fässer gelagert wird. 

Der Tradition her, wird der Wein aus komplettem Most hergestellt, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Zudem wird die Fermentation mit der Schale der Traube veranlasst, so dass die Traube mit der Hand vom Weinstock gepflückt werden muss. Das verwandelt diesen Wein in einen Handwerks Wein. 

Ursprünglich handelt es sich bei Patero Weine um Rosé. Ein Produkt aus der Criolla Traube. Aber heute werden auch Weiss- und Rotwein Sorten vermarktet. Sorten die von Reben wie torrontés, malbec und cabernet stammen. 

Patero Wein ist wie andere Süssweine ein perfektes Komplement zu Nachspeisen, Frucht und Käse Rezepte. In Argentinien wird die Tradition von den Einwohner gefolgt, diesen Wein zu Braten, Pasteten oder Eintöpfe zu trinken. 

Im Jahre 2002 wurde der Patero Wein vom argentinischen Institut für Weinbau als  Hauswein katalogisiert. Eine Kategorie die eine Produktion von nicht mehr als 4.000 Liter im Jahr beinhaltet. 

Unabhängig der Verkauf Ziffern oder Klassifikation dieses Weines, handelt es sich beim Patero  Wein um eine Sorte die Gaumen erobert dank dessen sonderbaren Herstellung und intensiven Geschmack.

Original produzierter Inhalt von Sabio Marketing für Vinscent  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Nachrichten, die Dich ineressieren könnten

La Mascota

Signature Weingut La Mascota

La Mascota Vineyards ist Frucht eines Traums und der unermüdlichen Arbeit des Önologen  Rodolfo Sadler. Kenne die Geschichte dieses Signature Weingut näher.  La Mascota ist

LEER NOTA
Cafayate

Cafayate: Land des Weins

Charakteristisch für ein trockenes und Sand Klima. Cafayate ist eine der besten Regionen für das Anpflanzen von Reben. Wir erzählen Dir vieles mehr über dieses

LEER NOTA