Mindestkaufpreis 25,-- Euros, ab 100,-- Euros kostenfreie Lieferung

Wie Wein trinken? Tipps um den Akt am besten zu geniessen

Machst Du Deine ersten Schritte in der Kultur des Weinbaus? Schau Dir mal diese Ratschläge an um den Wein richtig zu trinken und ihn voll zu geniessen. Mach das Beste daraus. 

Obwohl es sich um einen einfachen Prozess handelt, Wein trinken – beziehungsweise es richtig zu machen ist nicht so einfach. Es ergeben sich verschiedene Variablen die einbeziehen zu sind um die Erfahrung unvergesslich machen zu können oder gegebenenfalls, dass alles unbemerkt vor sich hergeht.

Im Falle es handelt sich Deiner ersten Schritte in dieser Weinwelt oder Du hast es als Gewohnheit gelegentlich eine Flasche zu entkorken, solltest Du manche Aspekte beim trinken einer Flasche in Betracht ziehen. 

Wir geben Dir im folgenden gewisse Ratschläge damit der Akt des Wein trinken sich in einen absoluten perfekten Moment des Genießens verwandelt. 

Tipps für das richtige trinken des Wein 

Nicht nur die Wahl einer zusagenden Flasche oder Keller ist wesentlich. Sondern folgende Aspekte für die bessere Verkostung sind auch wichtig. 

Trinke ihn zur richtigen Temperatur

Es gibt nicht eine einzige Temperatur um Wein zu trinken da dieser Faktor von der Sorte die wir trinken werden abhängt. 

Wenn sich der Wein in der exakten Temperatur befindet, erreicht er seine ganzen Eigenschaften und vermittelt sie an denjenigen der ihn trinkt. 

Im Allgemeinen, sind dies die empfohlenen Temperaturen für jede Sorte:

  • Sekt und Schaumweine: 6 zu 8 ºC
  • Junge Weisse: 7 zu 10 ºC
  • Weisse Crianza oder alt: 9 zu 12 ºC
  • Rosé: 10 zu 12 ºC 
  • Junge Rote: 15 zu 16 ºC
  • Rote Crianza: 16 zu 17 ºC
  • Rote Reserva und Gran Reserva: 17 zu 18 ºC
  • Süsse: 7 zu 9 ºC
Öffne ihn auf die richtige Art

Zum Glück finden sich im Markt verschiedene Arten an Korkenzieher. Von den klassischen in T Form bis zu elektronischen oder mit komprimierter Luft. Benutze den für Dich praktischsten, aber meide den Korken ganz durchbohren damit er nicht kaputt geht. Beim rausziehen kannst Du die Hand oder den Korkenzieher drehen aber bewege nicht die Flasche.

Vor dem ausschenken reinige den Flaschenkopf mit einer Serviette um jegliche Reste der Korken zu entfernen. So fallen diese nicht in den Wein. Zudem halte die Flasche an der unteren Seite und berühre sie so wenig wie möglich um die Temperatur nicht zu modifizieren.

Lüfte ihn

Ein weiteres Geheimnis um einen Wein am besten zu geniessen ist die Lüftung. Obwohl manche Weine es nicht nötig haben gelüftet zu werden um jeden Hauch zu entfalten, ist es empfehlenswert das Crianza Weine, die eine lange Zeit geschlossen waren, diesen Prozess durchgehen. Um so mehr Tannine der Wein hat um so mehr Zeit muss er gelüftet werden. 

Serviere ihn in den richtigen Gläser

Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Zeit des Weintrinkens ist es ihn in den richtigen Gläser zu servieren da die Form Geschmack und Aroma beeinflusst. Für Schaumweine wird empfohlen diese in Gläser in Tulpenform zu servieren. Für Rotweine empfiehlt es sich Gläser in einer breiteren Form.

Halte das Glas am Stiel fest

Meide die Glaskugel zu berühren da wenn die Hand diesen Bereich des Glases berührt Geschmack und Aroma sich modifizieren. Zudem, erwärmt sich der Wein. 

Priorisiere die Verbindung

Wenn Du Deine Wein Erfahrung maximieren willst, ist ein weiterer Aspekt die Verbindung mit Lebensmittel die dazu passen. Auf diese Art wirst Du eine wahre Geschmackserfahrung erleben.

Original produzierter Inhalt von Sabio Marketing für Vinscent

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Nachrichten, die Dich ineressieren könnten

La Mascota

Signature Weingut La Mascota

La Mascota Vineyards ist Frucht eines Traums und der unermüdlichen Arbeit des Önologen  Rodolfo Sadler. Kenne die Geschichte dieses Signature Weingut näher.  La Mascota ist

LEER NOTA
Cafayate

Cafayate: Land des Weins

Charakteristisch für ein trockenes und Sand Klima. Cafayate ist eine der besten Regionen für das Anpflanzen von Reben. Wir erzählen Dir vieles mehr über dieses

LEER NOTA